Familie Gegner


Contact webmaster: JBleckmann@T-Online.de.
Copyright Joachim Bleckmann
Last update: 09. Januar 2010
Grafenberg
Tscherwenka
Crvenka
Ötisheim
 
Heinrich
Gegner
* 10.01.1720 Grafenberg
~ 15.01.1720 Grafenberg
† 06.03.1780 Ötisheim
Anna
Scheible
* 19.03.1713 Ötisheim
-
† 03.01.1786
oo 17.04.1742 Ötisheim
Martin
Gegner
* 29.01.1743 Ötisheim
-
† Liebling
Maria Elisabeth
Vollmer
* 1751 Ötisheim
-
-
oo 17.11.1772 Ötisheim
Johann Georg
Gegner
* 7.01.1746 Ötisheim
-
-
Johannes
Gegner
* 15.03.1748 Ötisheim
-
† 17.04.1822 Franzfeld
Christina Martha
Vollmer
* 1748 Ötisheim
~ 18.02.1748 Ötisheim
† 16.10.1800
Margaretha Rosina
Seeger
* 1759
~ 18.02.1748 Ötisheim
† 25.03.1830 Franzfeld
oo 23.11.1772 Ötisheim     oo 02.06.1801 Büchenbronn
Andreas
Gegner
* 1751 Ötisheim
-
-
Christina
Würth
-
-
-
Elisabetha Catharina
Gegner
-
~ 08.04.1754 Ötisheim
-
Die beiden Brüder Martin und Johannes sind ausgewandert. Am 29. April 1803 meldeten sie sich ihren Familien in Wien. Als Herkunftsort wurde "Edesheim" geschrieben, was Ötisheim heißen soll.  Martin war in Ötisheim Schmied, sein Bruder Johannes war Binder.

Die beiden Brüder Martin und Johannes unterzeichneten noch am 12. April 1803 die Urkunden zum Verlust der Bürgerechte in Ötisheim. Dabei gaben Sie als Ziel ihrer Reise Polen, bzw. preußisch Polen an.

Im Kirchenbuch von Ötisheim steht bei Martin: "Er zog in vorgerücktem Alter im Jahre 1803 mit Familie nach Ungarn und ist dort gestorben." Der mittlere Sohn des Martin Gegner, Heinrich, geboren am 16.07.1775, ist nicht ausgewandert. Heinrich war wie sein Vater Schmied in Ötisheim. Von ihm stammen alle Ötisheimer Gegners ab.  Ein weiterer Sohn von Martin Gegner, Georg Martin ist in Gölshausen nachgewiesen. Wer alles mit nach Tscherwenka ausgewandert ist nicht vollständig erforscht.